Erfolgskurs der Viernheimer Leichtathleten setzt sich fort
Am ersten Tag der Süddeutschen Meisterschaften (SDM) – 01.02.2025 starteten die Viernheimer Leichtathleten etwas geschwächt, da Elias Maurer aufgrund einer Erkältung auf den Wettkampf verzichtete. Dennoch gaben die restlichen Athleten alles und konnten mit tollen Ergebnissen überzeugen.
Chantal Schramm und Sila Sönmezcicek: Ein aufregender Sprint-Tag
Pünktlich um 11:00 Uhr gingen Chantal Schramm und Sila Sönmezcicek in den 60m-Sprint. Chantal, die an diesem Tag nach ihrer letzten Klausur noch etwas erschöpft war, schaffte mit 8,13 Sekunden leider nicht den Sprung in den Zwischenlauf.
Für Sila hingegen lief es umso besser: Mit einer Zeit von 7,54 Sekunden im Vorlauf konnte sie problemlos den Zwischenlauf erreichen. Dort steigert sie sich noch einmal und lief mit 7,44 Sekunden auf den dritten Platz. Das Podium war in greifbarer Nähe. Im Endlauf zeigte Sie ihre ganze Stärke und erreichte mit 7,36 Sekunden den dritten Platz. Sila musste sich nur den Top-Athletinnen Sina Mayer (LAZ Zweibrücken) und Denise Uphoff (LG Stadtwerke München) geschlagen geben. Besonders bemerkenswert: Sila war die jüngste Athletin des Podiums und die einzige hessische Teilnehmerin.
Raphael Botta im Weitsprung: Ein verletzungsbedingter Rückschlag
Am Nachmittag ging Raphael Botta im Weitsprungwettbewerb an den Start. Mit einem starken ersten Versuch von 6,82 Metern war er gut unterwegs, musste aber leider im vorletzten Sprung verletzungsbedingt aufgeben. Trotz des Abbruchs konnte er sich über den achten Platz freuen. Wir wünschen Raphael eine schnelle Genesung und hoffen, dass er bald wieder zu alter Form zurückfindet.
Tyrese Stewart verteidigt seinen Titel
Der zweite Wettkampftag stand im Zeichen von Tyrese Stewart. Der Athlet des TSV Amicitia hatte sich das Ziel gesetzt, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Nach einem taktisch klugen Vorlauf und Zwischenlauf zeigte sich, dass das Finale ein spannendes Duell werden würde. Ruben Heinzel (LG Odenwald) und Felix Arnold (LG Dornburg) waren die härtesten Konkurrenten.
Im Endlauf bewies Tyrese erneut seine Nervenstärke: Mit einer Zeit von 6,96 Sekunden setzte er sich hauchdünn vor Ruben Heinzel (6,98s) durch und verteidigte seinen Titel erfolgreich. Felix Arnold erkämpfte sich mit 7,09 Sekunden den dritten Platz. Damit standen drei hessische Athleten auf dem Podium – ein großartiges Ergebnis!
Viktor Lehnert glänzt bei den Hessischen Winterwurfmeisterschaften (02.02.2025)
Parallel zu den Süddeutschen Meisterschaften fanden in Darmstadt die Hessischen Winterwurfmeisterschaften statt, bei denen Viktor Lehnert eine starke Leistung im Diskuswurf zeigte. Mit einer Weite von 28,44 Metern sicherte er sich einen hervorragenden zweiten Platz. Diese Platzierung ist besonders beachtlich, da der Diskuswurf in der Wintervorbereitung oft kürzer kommt und sich erst mit der Sommerphase richtig entfaltet. Ein Dankeschön geht an Birgit Jäckisch vom TV Viernheim für die technische Unterstützung.
Last but not least, Masters Athleten des TSV Amicitia Viernheim glänzen bei Hallensportfest in Ludwigshafen (02.02.2025)
Eine beachtliche Delegation der Abteilung stand dieses Mal auf den Startlisten in Ludwigshafen verteilt über sechs verschiedene Disziplinen gingen die Viernheimer an den Start und stellten die Vielfalt der Abteilung mit zahlreichen guten Ergebnissen unterbeweis.
Jochen Hofmann zurück auf der Bahn
Nach fünf Jahren Wettkampfpause meldete sich Jochen Hofmann (M45) eindrucksvoll zurück. Über 60 Meter sicherte er sich in 7,80 Sekunden den ersten Platz und bewies, dass er auch nach langer Pause noch ganz vorne mitlaufen kann.
Sabine Galati mit starkem Comeback
Sabine Galati (W35) feierte ihr Comeback über 200 Meter und setzte mit 27,93 Sekunden direkt eine persönliche Bestleistung. Der erste Platz in ihrer Altersklasse rundete den gelungenen Wettkampf für sie ab.
Marc Soh mit Indoor-Bestleistung
Über 1.500 Meter zeigte Marc Soh (M30) ein spannendes Rennen und erreichte in 4:55,18 Minuten eine neue Indoor-Bestzeit. Damit holte er sich nicht nur den Sieg in seiner Altersklasse, sondern belegte auch Rang drei in der Gesamtwertung.
Weitere starke Leistungen des TSV Amicitia Viernheim
Auch die weiteren Athletinnen und Athleten überzeugten mit guten Ergebnissen:
- Roland Münchenbach (M60) belegte über 60 Meter in 8,80 Sekunden den dritten Platz und wurde im Dreisprung mit 8,94 Metern Zweiter.
- Susan Lindermann (W30) gewann den Hochsprung mit 1,53 Metern (PB) und den Weitsprung mit 5,22 Metern – und das ohne spezifisches Training.
- Isa Haas (W45) startete mit einer persönlichen Bestzeit von 9,39 Sekunden über 60 Meter in die Saison und sicherte sich Platz eins.
Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten und Athletinnen zu ihren großartigen Leistungen und einem erfolgreichen Wettkampf-Wochenende für den TSV Amicitia Viernheim 1906/09!