Die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Leichtathletik, ausgetragen im modernisierten Stadion von Bochum, boten hochklassigen Sport und große Emotionen. Besonders aus Viernheimer Sicht war das Wochenende ein voller Erfolg: Raphael Botta (U20) und Tyrese Stewart (U18) sorgten mit starken Leistungen für gleich zwei Silbermedaillen.
Raphael Botta überzeugt im Weitsprung der U20
Trotz schwieriger Anlaufbedingungen zeigte Raphael Botta, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist. Mit einem Sprung auf 7,08 Meter belegte der junge Athlet einen beachtlichen fünften Platz im stark besetzten Teilnehmerfeld. Der Sieg ging an Samuel Vallipuram vom VfB Stuttgart mit einer Weite von 7,50 Metern.
„Ich hatte mir mehr vorgenommen, aber die Anlaufprobleme haben es mir heute schwer gemacht. Ich werde daran arbeiten und nächstes Jahr wieder angreifen“, so Botta nach dem Wettkampf.

Tyrese Stewart sprintet zweimal zu Silber – mit persönlichen Bestzeiten
Noch besser lief es für den U18-Sprinter Tyrese Stewart, der mit beeindruckender Form und Technik auf sich aufmerksam machte. Bereits in den Vorläufen überzeugte er mit lockeren, kontrollierten Läufen. Im Finale über 100 Meter steigerte er sich auf starke 10,61 Sekunden – persönliche Bestzeit und Platz zwei hinter dem neuen deutschen Meister.
Auch über 200 Meter sprintete Stewart in 21,71 Sekunden zur Silbermedaille. Auch das bedeutete eine neue Bestzeit. Nur Gianluca Wessendorf aus Leverkusen war mit 21,55 Sekunden schneller.
„Ich bin sehr zufrieden mit meinen Leistungen. Zwei Silbermedaillen sind super – aber nächstes Jahr will ich noch mehr. Mein Training zahlt sich aus, und ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen“, erklärte der ehrgeizige Sprinter nach dem Wettkampf.

Starke Perspektiven für die Viernheimer Leichtathletik
Mit ihren Auftritten bei den Deutschen Meisterschaften haben Raphael Botta und Tyrese Stewart ein deutliches Zeichen gesetzt. Beide gehören zu den besten Nachwuchsathleten Deutschlands in ihren Disziplinen. Stewart rangiert aktuell auf Platz 2 der nationalen Jahresbestenliste über 100 und 200 Meter in seiner Altersklasse.
Die Viernheimer Leichtathletik kann stolz auf ihre jungen Talente sein – und darf mit Spannung auf die kommenden Jahre blicken.