Der Wettkampftag begann mit den Jüngsten, den Bambinis (U8). Unter der Leitung ihrer Trainerinnen Alesia Gojani, Emilia Soh, Megi Gojani und Nadine Gutperle hatten die „Flitzenden Orkas“ und die „Kobras“ viel Spaß beim kindgerechten Team-Mehrkampf. Für die flitzenden Orkas, die eine Startgemeinschaft mit Heddesheim bildeten, reichte es für den achten Platz. Die Kobras konnten sich nach Pendelstaffel, Sprint, Einbeinhüpferstaffel und Ballwurf über den zweiten Platz freuen.

Auch in der U10 gingen zwei Teams mit TSV-Beteiligung an den Start. Die „Power Zebras“ bildeten mit dem TV Viernheim eine Mannschaft und erreichten den elften Platz. Die „KUHlen Kühe“ lieferten sich einen engen Zweikampf mit den Hofheimer Löwen. Nach der Endauswertung lagen beide Teams punktgleich auf dem ersten Platz und freuten sich über den Sieg.
Den Abschluss des KiLa-Vormittags (Kinderleichtathletik) machte die U12. Die „Athletik Penguins“, bestehen aus Kindern aus Heddesheim und Viernheim erreichten in ihrem Team-Mehrkampf den siebten Platz. Die „Killerwale“ konnten in jeder Disziplin überzeugten und gewannen mit 4 Punkten, der bestmöglichen Wertung, souverän vor den „Grünen Geparden“ aus Bürstadt.
Das Trainerteam der U10/U12 um Anke Heimberger, Chiara Heimberger, Jasmin Becht und Luis Heimberger war mit den Leistungen der Kids mehr als zufrieden.

Ab 14:30 ging es im Waldstadion für die U14-Senioren an die klassischen Leichtathletik-Disziplinen Weitsprung, Sprint, Kugelstoßen und 800m-Lauf. Für die Viernheimer AthletInnen gab es zahlreiche persönliche Bestleistungen, angefangen bei Tamija Franca (3,66m) im Weitsprung der W13. Außer ihr war auch Karla Schumacher am Start, die ihren ersten Wettkampf bei den „Großen“ absolvierte. Auch die Jungen der U14 zeigten gute Leistungen. Jan Fast gewann mit 4,23m (PB) die Weitsprung-Konkurrenz, aber auch Max Martin (3,33m), Theo Richter (4,03m) und Hendrik Pfenning (2,85) konnten mit den Ergebnissen zufrieden sein. Im Sprint liefen Jan und Wilhelm Balcar zu neuen persönlichen Bestleistungen. Jan, Max, Theo und Wilhelm traten auch noch in der 4x75m Staffel an (1. Platz).
Von der U16 bis zu den Senioren waren viele ViernheimerInnen am Start. Besonders erwähnenswert waren folgende Bestleistungen und ersten Plätze (unter dem Artikel).
Außerdem gingen Alesia Gojani, Chantal Schramm, Kira Hambücher, Marlene Schinagl, Christina Müller und Jannis Schmidt in verschiedenen Disziplinen an den Start.
Die Leichtathletikabteilung des TSV bedankt sich bei ihren Sponsoren, Bauhaus Mannheim, Rewe Viernheim, Küchen mit Biss, BodyAttack, das Jumphouse Viernheim und dem Brandmüller Triathlon- & Laufshop, ohne deren Unterstützung Veranstaltungen wie die Bahneröffnung kaum zu stemmen wären. Ein besonderer Dank geht an Bauhaus Mannheim für die Bereitstellung von Zelten und dem Rewe Markt Viernheim für die Lebensmittel- und Getränkespenden.


Die Bahneröffnung am 01.05. ist vorüber, doch am Samstag stehen schon die Kreismeisterschaften in Lorsch für die Viernheimer AthletInnen vor der Tür. Insofern gilt es, die Akkus wieder aufzuladen, um am Samstag wieder alles zu geben.
U16 weiblich:
Mia Schwarz: Weitsprung (4,54m), 800m (2:42min, 1. Platz)
Sidelya Su Özkara: Weitsprung (3,72m), 800m (2:56min, 1. Platz)
Johanna Rhein: Kugelstoßen (6,02m), 800m (3:09min)
Julia Skarlos: Weitsprung (3,97m), 1. Platz im Kugelstoßen
U16 männlich:
Linus Zimmermann: Weitsprung (4,83m, 1. Platz)
U18 weiblich:
Chiara Heimberger: Kugelstoßen (6,74m), 1. Platz im Sprint
U18 männlich:
Tyrese Stewart: 1. Platz im Sprint
Viktor Lehnert: 1. Platz im Kugelstoßen
U20 weiblich:
Nina Stöhr: Weitsprung (5,05m, 1. Platz)
Zoe Amougou-Janzer: 1. Platz im Sprint
U20 männlich:
Luis Heimberger: Weitsprung (6,10m, 1. Platz), 1. Platz im Sprint
Luca Kohl: 1. Platz im 800m-Lauf
Aktive M:
Elias Maurer: 1. Platz im Sprint
Aktive W:
Sila Sönmezcicek: Sprint (11,83s)
Maya Heidemann: 1. Platz im 800m-Lauf
Jasmin Becht: Kugelstoßen (8,72m, 1. Platz)
W35:
Sabine Galati: 1. Platz im Sprint
M45:
Andreas Fast 1. Platz im Sprint und 800m-Lauf
M55:
Ryszard Lehnert 1. Platz im 800m-Lauf