Meister der Vielseitigkeit – Viernheimer Leichtathleten holen Titel bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften

Gegen Ende der Freiluftsaison heißt es für die Mehrkämpfer des TSV Amicitia Viernheim 06/09 nochmal alles geben. So auch am vergangenen Wochenende bei den Mehrkampf-Meisterschaften des Kreises Bergstraße in Lorsch.

Der sportliche Auftakt für die Viernheimer Leichtathleten war der Vierkampf der Altersklasse M12, in welcher Theo Richter die Viernheimer Farben vertrat. Bei seinem letzten Saisonwettkampf konnte er vor allem im Sprint mit 11,37 Sekunden über 75 Meter viele Punkte sammeln. Im Weitsprung hatte er etwas mit dem neuen Anlauf zu kämpfen, erreichte am Ende des Mehrkampfes mit 1320 Punkten aber trotzdem noch den dritten Platz.

Chiara Heimberger siegt im Dreikampf

Am sportlich erfolgreichsten aus der Trainingsgruppe von Marco Wühler und Nicolas Honsowitz war Chiara Heimberger in der Altersklasse der weiblichen Jugend U18. Sie sicherte sich mit 1.354 Punkten den Titel im Dreikampf. Grundlage dafür waren 13,96 Sekunden über 100 Meter, 4,35 Meter im Weitsprung sowie 7,28 Meter im Kugelstoßen. Sowohl im Mehrkampf als auch im Kugelstoßen stellte sie persönliche Bestleistungen auf und freute sich über die Saisonbestleistung im Weitsprung.

In der weiblichen Jugend U16 absolvierte Julia Skarlos erstmals einen Vierkampf und erreichte dabei 1.457 Punkte. Trotz guter Trainingsleistungen konnte sie ihre Stärken im Wettkampf nicht abrufen. Besonders in den technischen Wettbewerben zeigte sie ihr Potenzial vor allem in den Probesprüngen und -stößen. Außer Julia war auch Sidelya Su Özkara gemeldet, konnte aber leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Linus Zimmermann beim Kugelstoßen

Linus Zimmermann startete in der männlichen Jugend U16 (Altersklasse M14) und komplettierte mit Platz zwei im Vierkampf (1.758 Punkte) den Viernheimer Medaillensatz. Er verbesserte seine Mehrkampfbestleistung und übertraf mit 5,08 Metern erstmals die angestrebte Fünf-Meter-Marke im Weitsprung. Hinzu kamen 13,02 Sekunden über 100 Meter, 7,97 Meter im Kugelstoßen sowie 1,32 Meter im Hochsprung.

Mädchen und Jungs der U12 dominieren den Mehrkampf

In der Altersklasse U12 traten zehn Viernheimer Jungs und Mädchen im Drei- und Vierkampf an. Der Dreikampf bestand aus dem 50 Meter-Sprint, Weitsprung und Ballwurf (50 g) und wurde hinsichtlich des Vierkampfes durch den Hochsprung ergänzt. Bei den Mädchen der W10 zeigten Leonie Franz und Sofia Sauer gute Dreikämpfe. Ebenfalls im Dreikampf ging Sophia Soh an den Start, die in der Altersklasse W11 den dritten Platz belegte. Im Vierkampf der W11 dominierten Miray Murafova und Lucy Prechtl, indem sie in fast jeder Disziplin die ersten beiden Plätze belegten. Am Ende gewann Miray die Gold- und Lucy die Silbermedaille.

Ähnlich erfolgreich waren Philipp Haas, Tyler Neubauer, Benjamin Eppel, Jona Rhein und Lukas Munsch, die dem Viernheimer Medaillenspiegel vier weitere Medaillen hinzufügten. Philipp Haas erreichte im Vierkampf der M10 den dritten Platz und konnte vor allem mit einem schnellen Sprint überzeugen. Tyler Neubauer gewann den Dreikampf der M11 denkbar knapp mit nur einem Punkt Vorsprung, was einem Hundertstel im Sprint entspricht. Im Vierkampf der M11 konnten Benjamin Eppel, Jona Rhein und Lukas Munsch unter anderem mit ihren Wurfweiten viele Punkte sammeln. Aber auch in den anderen Disziplinen waren Jona und Lukas sehr gut dabei, sodass sie sich am Ende über Platz 3 (Jona Rhein) und Platz 1 (Lukas Munsch) freuen konnten. Sie durften sich außerdem mit Philipp Haas den Sieg in der Team- Wertung feiern.

Die Sieger der Teamwertung: Jona Rhein, Lukas Munsch und Philipp Haas (v.l.n.r.)

Das Trainerteam um Jasmin Becht, Anke Heimberger, Chiara Heimberger und Luis Heimberger war mit den Ergebnissen sehr zufrieden und bereitet sich nun auf den Heimwettkampf im Viernheimer Waldstadion am 20.09.25 vor.

Link zu den Ergebnissen: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/17342

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert